Ob Kindertagesstätten und schulnahe Betreuungen, Erziehungshilfen und Lernförderung, Schule und Lehr­gänge, Berufsvorbereitung oder Integrationsangebote und Sprachkurse: Unsere Leistungen für Menschen jeden Alters und jeder Kultur sind vielfältig. Genauso vielfältig wie deine beruflichen Möglichkeiten! Denn bei uns kannst du dich mit deinem Können und deinen Ideen voll und ganz einbringen. Wer die ASB Lehrer­kooperative ist? Zum einen ein gemeinnütziges Unternehmen mit Bildungs-, Erziehungs- und Be­ratungs­angeboten. Zum anderen aber ein sympathischer und weltoffener Arbeitgeber. Lerne uns ab 01.01.2024 im Rahmen einer Elternzeitvertretung kennen als

Fachberatung im Rahmen des Landesprogrammes "Sprachkita"

– in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) –

Hier bringst du dich ein:

Das Landesprogramm "Sprach-Kitas" hat zum Ziel, die sprachlichen Bildungsangebote in den teilnehmenden Einrichtungen systematisch weiter zu entwickeln und Qualität der Kindertagesbetreuung zu verbessern. Deine Aufgabenschwerpunkte sind hierbei:
  • Begleitung der zusätzlichen Fachkräfte, der Kitaleitungen und der Kita-Teams bei Qualitätsentwicklungs- und Teambildungsprozessen
  • Konzipierung und Durchführung von Fortbildungen
  • Initiierung von Praxisaustausch, Vernetzung und gemeinsamer Reflexion sowie Rückkoppelung der Prozesse an die für die Einrichtungen zuständige Fachbereichsleitung des Trägers
  • Unterstützung der Einrichtungen bei der Konzeptionsentwicklung in den Handlungsfeldern
  • Alltagsintegrierte sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik, Zusammenarbeit mit Familien sowie dem Querschnittsthema Digitale Bildung
  • Teilnahme an Qualifizierungen für Fachberatungen
  • Betreuung und Pflege der zur Verfügung gestellten Online-Plattformen
  • Planung der Verstetigung des Projekts nach Förderende

Das bringst du mit:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im sozial-pädagogischen oder pädagogischen Bereich bzw. Abschluss als pädagogische Fachkraft mit der Zusatzqualifikation als Leiter*in in einer Kindertageseinrichtung (mit min. 6 Jahren Leitungserfahrung)
  • Mindestens zwei Jahre Beratungserfahrung als Fachberatung
  • Spezielle Kenntnisse im Bereich alltagsintegrierte sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik, Zusammenarbeit mit Familien sowie der Digitalen Bildung
  • Erfahrungen in den Bereichen Beratung, Coaching, Erwachsenenbildung o.ä. im Praxisfeld der Kindertageseinrichtungen
  • Gutes Selbstmanagement und Organisationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung und persönlichen Weiterentwicklung
  • Kompetenzen im Bereich Moderation, Dokumentation und Präsentation
  • Sicherheit im Umgang mit MS Office
 
Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu besetzen und zunächst bis 31.12.2024 befristet.

Das bieten wir:
  • 38,5 Wochenstunden (Vollzeit) verschiedene Teilzeitarbeitsmodelle
  • Tarifvertrag angelehnt an TVöD
  • 100 % Jahressonderzahlung
  • 32,5 Tage Urlaub (inkl. 24. und 31. Dezember)
  • Regenerationstage gemäßt TVöD
  • Urlaubsgeld
  • Jobticket
  • Zusatzversicherungen (Kranken-/Berufsunfähigkeit) zu günstigen Konditionen
  • Sonderkonditionen für Produkte und Dienstleistungen bei „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“
  • Fortbildung und Supervision
  • Partizipatives Qualitätsmanagement
  • Events für Mitarbeitende
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifizierung besonders berücksichtigt. Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich einfach hier. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.

Noch Fragen? Diese beantworten wir dir gerne (bewerbung@lehrerkooperative.de).

Ausschreibungsdatum: 18.10.2023