Ob Kindertagesstätten und schulnahe Betreuungen, Erziehungshilfen und Lernförderung,
Schule und Lehrgänge, Berufsvorbereitung oder Integrationsangebote und Sprachkurse:
Unsere Leistungen für Menschen jeden Alters und jeder Kultur sind vielfältig.
Genauso vielfältig wie deine beruflichen Möglichkeiten! Denn bei uns kannst du
dich mit deinem Können und deinen Ideen voll und ganz einbringen. Wer die ASB
Lehrerkooperative ist? Zum einen ein gemeinnütziges Unternehmen mit Bildungs-,
Erziehungs- und Beratungsangeboten. Zum anderen aber ein sympathischer
und weltoffener Arbeitgeber. Lerne uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt kennen als
Sozialarbeiter*innen oder Sozialpädagog*innen in den ambulanten Erziehungshilfen
– in Teil- und Vollzeit (32 - 38,5 Std. / Woche) –
Hier bringst du dich ein:
- In der Sozialpädagogische Familienhilfe und der
Erziehungsbeistandschaft begleitest du Familien und junge
Menschen in schwierigen Lebenssituationen, bei der Bewältigung ihres Alltages sowie bei der Lösung von Konflikten.
- Du stärkst die Eltern in ihren Erziehungskompetenzen, führst Krisen- und
Familiengespräche und setzt Maßnahmen zur Sicherstellung des Kindeswohls um.
- Die Unterstützung bei der Strukturierung eines
angemessenen Tagesablaufs und der Sicherung der Grundbedürfnisse der Familien
und jungen Menschen sind weitere Schwerpunkte deiner Arbeit.
- Nicht zuletzt begleitest du die Familien und
jungen
Menschen in ihrem Sozialraum,machst freizeitpädagogische Angebote,
entwickelst mit ihnen Perspektiven und unterstützt sie bei der
Wahrnehmung von Kontakten zu
Institutionen, Ämtern und Behörden.
Unsere Einsatzzeiten liegen in der Regel montags bis freitags zwischen 8 und 20 Uhr (mit Schwerpunkt zwischen 10 und 18 Uhr).
Das bringst du mit:
- Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in oder
Sozialpädagog*in
- Idealerweise Zusatzqualifikation in Kinderschutz,
Beratung oder Gesprächsführung
- Sprachkenntnisse in einer Fremdsprache
(Türkisch, Arabisch, Englisch, etc.) wünschenswert
- Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe,
Einzelfallhilfen oder Beratung
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Stabilität
- Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und
Teamplayerqualitäten
- Offenheit für Neues und eine kreative Ader
- Gute Kenntnisse in gängiger Office-Software, gute
Allgemeinbildung und sicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit für die
erforderlichen sozialpädagogischen Aufgaben
Wir bieten dir flexible vertragliche Wochenarbeitszeiten (32-38,5 Stunden) sowie regelmäßige Fallbesprechungen,
Supervision und Fortbildungen.
Du bist auf der Suche nach einem Arbeitgeber, bei dem dein Talent
durch regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen gefördert wird?
Und berufliche Entwicklung auf der Tagesordnung steht? Dann zeige
uns, wer du bist und was in dir steckt!
Bewirb dich einfach über unser Online-Bewerbungsformular.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen. Übrigens: Bei gleicher
Qualifikation werden Schwerbehinderte bevorzugt. Diese Positionen
sind unbefristet und im Rahmen von Elternzeitvertretungen zu besetzen. Vergütet
wirst du nach dem hauseigenen Tarifvertrag mit 13
Monatsgehältern und Urlaubsgeld. Das Jobticket gibt es obendrauf.
Noch Fragen zum Bewerbungsprozess? Diese beantwortet dir deine Ansprechpartnerin Melanie Wallek gerne (
melanie.wallek@lehrerkooperative.de)!
Ausschreibungsdatum: 30.06.2022